Vermittlungsprogramm

BTV Stadtforum
Innsbruck
+43 505 333 - 1417
info@innsitu.at
Neue Begegnungen mit Fotografie und Musik – wir bieten unterschiedliche Formate der Auseinandersetzung mit unseren Projekten.

Das INN SITU Vermittlungsprogramm bietet lebendige Zugänge, außergewöhnliche Perspektiven und Vertiefungen im kleinen Kreis. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Kinder-, Gruppen-, Einzel- oder Schulführungen

gerne nach Vereinbarung
+43 505 333 - 1417 info@innsitu.at

Jetzt anmelden
März
© BTV, Andreas Moser
31. März 2023, 13.00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

April
© BTV, Andreas Moser
07. April 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

© Veronika Raich
12. April 2023, 18:00 Uhr

Dialogführung mit Veronika Raich, Alpenverein

Veronika Raich ist verantwortlich für die Sammlungen des Österreichischen Alpenvereins, des größten alpinen Vereins des Landes. Diese dienten als Ausgangsmaterial für die Arbeiten von Florence Cardenti in der Ausstellung.

Veronika Raich ist in diversen Ausstellungsprojekten für Alpenvereinssektionen und Kooperationen mit anderen Museen zu alpinen Themen federführend involviert.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
14. April 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden


© photo4passion
15. April 2023, 11:00 Uhr

Führung für Gehörlose & Hörende

Bereits zum zweiten Mal bieten wir in Kooperation mit dem Gehörlosenverband eine Führung für Gehörlose und Hörende an. Die zertifizierte Kulturvermittlerin Angelika Schafferer und eine Gebärdensprachdolmetscherin werden die Führung durch die Ausstellung gestalten.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
21. April 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden




© Baran Mohammadbeigi
26. April 2023, 18:00 Uhr

Foto-Sound mit Baran Mohammadbeigi am Cello

20-Minuten-Minikonzert mit Führung

Baran Mohammadbeigi (geb. 1999) erhielt ihren ersten Cellounterricht mit sieben Jahren. 2016 schloss sie das Musikkonservatorium in Teheran ab. Seit 2018 studiert sie an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik in Feldkirch. Ihre kompositorische Ausbildung erhielt sie in ihrer Schulzeit bei Karen Keyhani. 2021 wurde Baran Mohammadbeigi mit einem Sonderpreis beim Musikwettbewerb MUSIK PLUS der Vorarlberger Rotary Clubs ausgezeichnet. Im Mai 2022 wurden vier Tänze von ihr im Rahmen der renommierten Vorarlberger Kammermusikreihe »Musik in der Pforte« uraufgeführt.

Hier anmelden



© BTV, Andreas Moser
28. April 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

Mai
© Sophia Oberhauser und Jonas Winsauer
3. Mai 2023, 18:00 Uhr

Foto-Sound mit Sophia Oberhauser (Saxophon) und Jonas Winsauer (Gitarre)

20-Minuten-Minikonzert mit Führung

Das Duo Gitarre und Saxophon mit Sophia Oberhauser und Jonas Winsauer entstand 2017 im Zuge des österreichischen Jugendmusikwettbewerbs »prima la musica«. Die beiden studieren an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik in Feldkirch und haben bereits in Vorarlberg und Liechtenstein Konzerterfahrungen gesammelt.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
5. Mai 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden


© BTV, Andreas Moser
12. Mai 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
19. Mai 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden



© Markus Ender
24. Mai 2023, 18:00 Uhr

Dialogführung mit Markus Ender, Brenner-Archiv

Markus Ender ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem der herausragenden Literaturarchive der Region. Es umfasst ca. 300 Nachlässe, Teilnachlässe und Sammlungen von kulturell tätigen Personen und kulturellen Organisationen. Unter anderem besitzt das Brenner-Archiv zahlreiche Dokumente zu Georg Trakl. Mit diesem bedeutenden österreichischen Lyriker beschäftigt sich die Fotokünstlerin Rachael Woodson in der Ausstellung.

Hier anmelden


© BTV, Andreas Moser
26. Mai 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden


Juni
© BTV, Andreas Moser
02. Juni 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

© Sophia Oberhauser und Jonas Winsauer
07. Juni 2023, 18:00 Uhr

Foto-Sound mit Sophia Oberhauser (Saxophon) und Jonas Winsauer (Gitarre)

20-Minuten-Minikonzert mit Führung

Das Duo Gitarre und Saxophon mit Sophia Oberhauser und Jonas Winsauer entstand 2017 im Zuge des österreichischen Jugendmusikwettbewerbs »prima la musica«. Die beiden studieren an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik in Feldkirch und haben bereits in Vorarlberg und Liechtenstein Konzerterfahrungen gesammelt.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
09. Juni 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
16. Juni 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden


© Ralph Goertz, IKS-Medienarchiv
21. Juni 2023, 18:00 Uhr

Dialogführung mit Joachim Brohm, Fotokünstler

Ein Wiedersehen mit dem Lehrer, der die erste INN SITU Ausstellung 2018 mit Studierenden seiner Leipziger Meisterklasse begleitete! Joachim Brohm ist einer der international bekanntesten Fotokünstler Deutschlands. Seine Arbeiten finden sich in renommierten Sammlungen wie z. B. der Pinakothek der Moderne, München, dem Fotomuseum Winterthur oder dem San Francisco MoMA. Er studierte an der Folkwang Hochschule in Essen sowie bei Allan Sekula an der Ohio State University und unterrichtete u. a. auch an den Fachhochschulen in Zürich und Chicago.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
23. Juni 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
30. Juni 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

Juli
© Sam Vladimirsky
05. Juli 2023, 18:00 Uhr

Künstlergespräch mit Arno Gisinger

Arno Gisinger lebt und arbeitet als freischaffender Fotograf, Kurator und Hochschullehrer in Paris. Er begleitete die Absolvent*innen seines Masterlehrgangs bei der Entwicklung der Ausstellung im Rahmen dieses INN SITU Projekts. Der gebürtige Dornbirner studierte Fotografie in Arles sowie Geschichte und Germanistik an der Universität Innsbruck. Neben seiner Lehrtätigkeit entwickelt er seit den 90er-Jahren multidisziplinäre Projekte, die Fotografie mit Historiografie verbinden. Seine Werke werden international ausgestellt und sind in zahlreichen Sammlungen vertreten.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
07. Juli 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

© BTV, Andreas Moser
14. Juli 2023, 13:00 Uhr

Espresso-Führung durch die Ausstellung

Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Hier anmelden

BTV Stadtforum
Innsbruck
+43 505 333 - 1417
info@innsitu.at