Vermittlungsprogramm
Das INN SITU Vermittlungsprogramm bietet lebendige Zugänge, außergewöhnliche Perspektiven und Vertiefungen im kleinen Kreis. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Kinder-, Gruppen-, Einzel- oder Schulführungen
gerne nach Vereinbarung
+43 505 333 - 1417 info@innsitu.at
Jetzt anmelden

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Dialogführung mit Andreas Ambrosi, Brenner Basis Tunnel BBT SE
Andreas Ambrosi ist Pressesprecher der Projektgesellschaft BBT SE. Als solcher verantwortet er seit 2017 die Bereiche Public Relations, Media Relations und Stakeholder Management. In der Presse und Öffentlichkeitsarbeit war er zuvor bereits in unterschiedlichen Positionen und bei verschiedenen Unternehmen tätig, u. a. bei Swarovski International PR, in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Tiroler Landesregierung, beim Medienservice Stadt Innsbruck oder bei der APA – Austria Presse Agentur in Tirol und Wien.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

20-Minuten-Minikonzert mit Führung
mit der Multiinstrumentalistin Isa Kurz (im Rahmen der Innsbrucker Premierentage)
Zuerst lernte sie Blockflöte, Hackbrett und Gitarre, später folgen Klavier, Violine und Oboe – im Eigenstudium kommen noch Akkordeon und Harfe dazu. Ihre genreübergreifende Vielseitigkeit und Flexibiliät stellt sie nicht nur bei Auftritten als Solistin, Pianistin, Geigerin und Sängerin in verschiedenen klassischen Ensembles unter Beweis, ihr stilistischer Schwerpunkt liegt im Pop- und Jazz-Bereich. Umfangreiche Konzerttätigkeiten und Studioarbeiten führen sie quer durch die ganze Welt, u. a. mit Manu Delago, Semino Rossi und ihrem Ensemble Jütz.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Dialogführung mit dem Politikwissenschaftler Anton Pelinka
Prof. Anton Pelinka gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Politikexperten der Republik. Er ist ein gesuchter Gesprächspartner in der Analyse von weltweit herrschenden Unruhen, dem Erfolg rechtsextremer Parteien und der sozialen Sprengkraft von Inflation und Teuerung. Ein gemeinsamer Gang durch die Ausstellung im Gespräch mit Hans-Joachim Gögl, künstlerischer Leiter von INN SITU.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

20-Minuten-Minikonzert mit Führung
mit der Multiinstrumentalistin Isa Kurz
Sie spielt Blockflöte, Hackbrett und Gitarre, Klavier, Violine, Oboe, Akkordeon und Harfe. Lassen Sie sich überraschen, mit welchem Instrument sie zu drei Bildern der Ausstellung spielt.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Dialogführung mit der Astrophysikerin Konstanze Zwintz
Alles begann mit einer Explosion? Wenn jemand hierzulande den neuesten Stand der Astrophysik kennt, ist das Konstanze Zwintz. Die Wissenschaftlerin ist eine Expertin der Explosion als Anfang der Welt. Schon während ihres Studiums begann Konstanze Zwintz sich mit jungen Sternen zu beschäftigen, sie wurde zur Pionierin in diesem neuen
Gebiet und zählt heute zu seinen führenden Spezialistinnen. Seit 2018 ist sie Professorin für stellare Astrophysik an der Universität Innsbruck.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

Künstlerinnengespräch mit Isa Kurz
Diese Tiroler Musikerin spielt nicht nur zahlreiche Instrumente auf hohem Niveau, sondern musiziert sowohl in Orchestern klassischer Musik (Kammerorchester
InnStrumenti etc.) als auch in international erfolgreichen Popbands und Folkensembles (Manu Delago, Jütz). Ihre musikalische Spannweite reicht dabei vom Klavierkonzert bis zur Improvisation über eine alpine Volksweise auf dem Hackbrett. Im Gespräch mit dem künstlerischen Leiter von INN SITU, Hans-Joachim Gögl, erzählt Isa Kurz über ihren Werdegang, wir hören prägende Aufnahmen und sie spielt live auf mitgebrachten Instrumenten.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.

20-Minuten-Minikonzert mit Führung
mit der Multiinstrumentalistin Isa Kurz
Sie spielt Blockflöte, Hackbrett und Gitarre, Klavier, Violine, Oboe, Akkordeon und Harfe. Lassen Sie sich überraschen, mit welchem Instrument
sie zu drei Bildern der Ausstellung spielt.

Espresso-Führung durch die Ausstellung
Unsere »Freitag um 1«-Espresso-Führungen bieten einen kurzweiligen Überblick über die Ausstellung in 20 Minuten.