Isa Kurz
LANDSCHAFT ALS PERFORMANCE
Musik

Das Konzert fand am Mittwoch, 5. Oktober 2022, um 19.00 statt.
Rückblick:
Vier Musiker wagten eine explosive Kollaboration: Alpin-traditionelles Liedgut traf auf die Spielweisen verschiedenster Kulturen in Resonanz auf die Bildwelt Andrea Bottos. Ein musikalischer Transfer über Berge und Täler ins Hier und Jetzt des Konzerts.
Die Tiroler Multiinstrumentalistin Isa Kurz startete ihre vielfältige Musikschulausbildung als Kind zunächst mit Blockflöte, Hackbrett und Gitarre, später folgen Klavier, Violine und Oboe – im Eigenstudium lernt sie noch Akkordeon und Harfe dazu. Sie wurde im Rahmen von INN SITU eingeladen, auf die Ausstellung mit der Entwicklung eines Konzertformats zu reagieren. Dafür brachte sie ihr Ensemble JÜTZ plus einen Gast mit – eine gesamtalpine Klangkonferenz, bestehend aus vier Persönlichkeiten.
Das aus Tirol und der Schweiz stammende Ensemble bewahrt respektvoll eine lange gepflegte Tradition alpiner Volksmusik und öffnet sie zugleich für »grenzenlose Improvisation und Freiheit nach außen« (Folkmagazin). Die musikalischen Pfade durchqueren verschiedene regionale Dialekte und klangliche Färbungen. Grenzen zwischen Tradition, Klassik und zeitgenössischen Elementen verlaufen fließend.

Isa Kurz – Stimme, Geige, Akkordeon, Hackbrett, Daniel Woodtli – Trompete, Flügelhorn, Stimme, Hackbrett, Philipp Moll – Kontrabass, Stimme

Special Guest: Bernhard Schimpelsberger – Percussion
Wenn es um Explosionen geht, ist ein Percussionist die naheliegende Verstärkung. Bernhard Schimpelsberger begibt sich auf seinem einzigartig vielschichtigen und melodiösen »Drumkit« auf Klangreisen und entführt sein Publikum in ein faszinierendes »Geflecht von Farben und Elementen voller Virtuosität und überraschenden Wendungen« (Augsburger Allgemeine).
Sein Können, das »dem Stil eines virtuosen Tabla-Spielers« (Confluence) entspricht, führt ihn auf Tourneen mit Stars wie Anoushka Shankar (Sitar) und Akram Khan (Tanz) um die ganze Welt.